Gießener Allgemeine 25.01.2022

 

Jugendfußball-E-Junioren suchen Trainer

Sportabzeichenübergabe 2021

Die Jugendsportabzeichen in Bronze/Silber/Gold erreichten:

BAIER, Katharina in Bronze

TASKIN, Kira in Silber

KRUG, Leticia

WENIGER, Sarah

WERB, Lina in Gold

Urkunden erhielten wegen fehlendem Schwimmnachweis und/oder der Erreichung von 3 der 4 Disziplinen:

Melissa JORNS, Kasey ZIEMELIS, Liam EMMERICH, Johanna NAU und Noah WENIGER

Im Erwachsenenbereich erhielten alle Teilnehmer das Abzeichen in Gold, bzw. Silber. Die Teilnehmer waren:

Jochen GÄRTNER- Axel HOLLNAGEL –  Philipp SCHELD – Hans KRUPPA und Dieter MÖBUS, der mit positivem Beispiel und 81 Jahren vorangeht.

Birgit LINDENSTRUTH – Christiane PRIDAL – Sabine ROßKOPF-HOLLNAGEL und Gerda WAGNER

Weihnachtsfeier der Donnerstags-Senioren-Turnstunde

Unsere Weihnachtsfeier 2021 konnte stattfinden! Die Senioren-Gymnastikgruppe freute sich sehr über diese Möglichkeit, was die Bilder belegen. Alle 2-fach geimpft und zum großen Teil schon mit der Auffrischungsimpfung. So fühlten wir uns wohl. Selbst der Nikolaus fand den Weg zu uns.

Die nächste Sportstunde findet in der Turnhalle der Kirschbergschule am Donnerstag, dem 13.01.22 um 19h statt. Wir freuen uns auch auf neue Teilnehmerinnen.

Gerda Wagner mit der silbernen Ehrennadel des HLV ausgezeichnet

Vor ein paar Tagen wurde Gerda Wagner durch die Schriftführerin der TSG Reiskirchen Birgit Lindenstruth, im Auftrag des Hessischen Leichtathletikverbandes, mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Eigentlich war die Übergabe schon für den 13. März 2020 (Tag der Mitgliederversammlung) durch Heinz-Jürgen Ruhl (damals stellvertr. Kreisvorsitzender) geplant, doch wegen der Corona-Pandemie wurde die Übergabe verschoben. Da auch die Übergabe bei der diesjährigen Mitgliederversammlung nicht klappte, wurde sie bei dem letzten Treffen für 2021 der Montags-Radfahrerinnen nachgeholt.

Gerda wurde diese Ehrung zuteil, weil sie seit knapp 40 Jahren Prüfberechtigte zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen ist. Seit fast 45 Jahren ist sie für die Turn- und Leichtathletikabteilung im Vorstand der TSG und seit 2015 Mitglied des Ehrenrates der TSG.

Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu dieser Ehrung.

Tischtennis: Spielbericht vom 3.12.2021

Herren Bezirksklasse Gr. 2

TSG 1908 Reiskirchen : TTG Mücke II Freitag, 03.12.2021, 20:00 Uhr

Der für den Freitag terminierte Mannschaftskampf in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 TSG 1908 Reiskirchen gegen TTG Mücke II kam nicht zur Austragung. Da die TTG Mücke II nicht antrat, wurde das Spiel von der TSG 1908 Reiskirchen kampflos mit 9:0 gewonnen.

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 18.09.2021 (07:28) erstellt. Aktuell werden von der myTischtennis-Textmaschine die folgenden Spielsysteme abgedeckt: Sechser-Paarkreuz-System, Werner- Scheffler-System und Bundessystem. Voraussetzung: Die Spielsysteme werden nicht durchgespielt (Link zum Download).

Tischtennis: Spielbericht vom 2.12.2021

2. Kreisklasse Gr. 2

TV 1899 Großen-Buseck II : TSG 1908 Reiskirchen II Donnerstag, 02.12.2021, 20:00 Uhr

Urbanietz sichert dem TV 1899 Großen-Buseck II zwei Punkte

Kurz und schmerzlos den Auftrag ausgeführt – So könnte man den Heimerfolg des TV 1899 Großen- Buseck II im Spiel der 2. Kreisklasse Gr. 2 gegen die TSG 1908 Reiskirchen II beschreiben, der nach 2 Stunden feststand. Das Satzverhältnis von 30:9 zeigt beim deutlichen 9:2-Erfolg eindrucksvoll den klaren Spielverlauf.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Kaum gefährdet war der 3:0-Erfolg von Weber / Jany gegen Enders / Jünger. Urbanietz / May machten mit Lotz / Müller beim 3:0 ziemlich kurzen Prozess und gewannen ihr Doppel sicher. Glitsch / Wagener hatten ihre Gegner Ceyhan / Vot beim klaren 11:5, 11:6, 12:10 komplett im Griff und ließen ihnen keine echte Chance. Das war ein souveräner Sieg. Die Anzeigetafel zeigte also ein 3:0. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Zwischenzeitlich musste Robert Urbanietz zwar einen Satz abgeben, fuhr sein Spiel gegen Christoph Müller aber dennoch sicher in vier Sätzen ein. Einen Zähler für die Gäste musste Tim Weber nachfolgend bei der 1:3-Niederlage gegen Wennemar Lotz hinnehmen. Beim Stand von 4:1 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Armin Glitsch gewann am Nachbartisch indessen sein Spiel gegen Martin Jünger überzeugend in drei Sätzen. Michael Jany konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Ludwig Enders beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Bei einem Spielstand von 6:1 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Beim 11:7, 11:6, 11:7 gegen Eugen Vot fand Hendrik Wagener von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Einen Punkt für das Team vor Augen gab Benjamin May bei einer 2:0-Führung die anschließenden Sätze gegen Mücahit Ceyhan noch ab und quittierte ein 2:3 nach Sätzen. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler. Nach anfänglichen Problemen im ersten Satz drehte anschließend Robert Urbanietz das Match gegen Wennemar Lotz und gewann in vier Sätzen. Eher ungefährdet war der 3:0-Erfolg von Tim Weber gegen Christoph Müller. Die beiden Teams verließen mit einem 9:2-Erfolg für den TV 1899 Großen-Buseck II die Halle.

Durch diesen Sieg hat der TV 1899 Großen-Buseck II nun ein Punkteverhältnis von 6:6 auf dem Konto, während die TSG 1908 Reiskirchen II nach der Niederlage jetzt ein Punkteverhältnis von 8:6 als bisherige Saisonbilanz zu verbuchen hat. Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten die beiden Teams nun gegen den VfR SchwR 1946 Lindenstruth II (TV 1899 Großen-Buseck II) bzw. gegen den TV 1912 Kesselbach (TSG 1908 Reiskirchen II).

Statistik:

TV 1899 Großen-Buseck II
Doppel: Weber / Jany 1:0, Urbanietz / May 1:0, Glitsch / Wagener 1:0
Einzel: R. Urbanietz 2:0, T. Weber 1:1, A. Glitsch 1:0, M. Jany 1:0, H. Wagener 1:0, B. May 0:1

TSG 1908 Reiskirchen II
Doppel: Lotz / Müller 0:1, Enders / Jünger 0:1, Ceyhan / Vot 0:1
Einzel: W. Lotz 1:1, C. Müller 0:2, L. Enders 0:1, M. Jünger 0:1, M. Ceyhan 1:0, E. Vot 0:1

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 18.09.2021 (07:28) erstellt. Aktuell werden von der myTischtennis-Textmaschine die folgenden Spielsysteme abgedeckt: Sechser-Paarkreuz-System, Werner- Scheffler-System und Bundessystem. Voraussetzung: Die Spielsysteme werden nicht durchgespielt (Link zum Download).

Tischtennis: Spielbericht vom 27.11.2021

Herren Bezirksklasse Gr. 2

TTV 1979 Heimertshausen : TSG 1908 Reiskirchen Samstag, 27.11.2021, 19:00 Uhr

Bräutigam in Einzel und Doppel ungeschlagen

Nach hartem Kampf behielten die Gastgeber des TTV 1979 Heimertshausen am vergangenen Samstag in der Herren Bezirksklasse Gr. 2 beim 9:7 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Wie knapp es im umdatierten Spiel wirklich zuging, zeigt auch ein Blick auf das Satzverhältnis von 34:28. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 10. Saisonspiel des Heimteams setzte das Doppel Bräutigam / Bräutigam. Nach diesem ohne Top-Besetzung erzielten Sieg haben die Spieler um Spitzenspieler Holger Bräutigam nun 4 Siege auf dem Tabellenkonto.

Los ging es mit den Doppeln. Bräutigam / Bräutigam hatten im Match gegen Horst / Kaas am Ende mit 3:1 die Nase vorn und steuerten somit einen Zähler für das Team bei. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnten danach Weiß / Nahrgang beim 2:3 gegen Hollnagel / Antoni. Das Spiel verloren sie dennoch im 5. Satz. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Nach gewonnenem ersten Satz gaben Schmidt / Greif das Spiel gegen Hirt / Schuchard noch aus der Hand und verloren mit 11:6, 7:11, 9:11, 6:11. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Beim 3:1-Sieg gegen Axel Hollnagel kam Holger Bräutigam nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Hendrik Bräutigam machte mit Björn Horst beim 11:4, 11:7, 11:8 ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Beim Spielstand von 3:2 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die nächsten Spiele bestritt. Ohne Mühe gewann Thomas Hirt sein Einzel, da Harry Weiß nicht antrat. Lucas Nahrgang hatte derweil gegen Björn Kaas bei seinem 3:0 wiederum keine Probleme. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 4:3. Das folgende Einzel zwischen Boris Schmidt und Stefan Schuchard endete mit einem umkämpften 3:2-Erfolg für den Gastspieler. Ein hartes Stück Arbeit hatte Nico Greif gegen Alexander Antoni zu verrichten, bevor sein Fünf-Satz-Sieg unter Dach und Fach war. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 5:4. Holger Bräutigam konnte im Spiel gegen Björn Horst einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann in vier Sätzen. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte daraufhin Hendrik Bräutigam beim 2:3 gegen Axel Hollnagel. Das Spiel verlor er dennoch im 5. Satz. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Björn Kaas war für Harry Weiß letztlich wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Das musste man neidlos anerkennen. Mittlerweile stand es damit 6:6. Der Start in die Partie hätte für Lucas Nahrgang besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Thomas Hirt noch in vier Sätzen und steuerte somit einen Punkt für die Mannschaft bei. Beim 0:3 gegen Alexander Antoni fand jedoch Boris Schmidt von Anfang an kaum Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Nico Greif besiegelte hingegen mit einem 3:1 gegen Stefan Schuchard einen Punkt für sein Team. Die Partie hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 8:7 für die Gastgeber. Im abschließenden Schlussdoppel erreichte dann die Spannung den Siedepunkt. Bräutigam / Bräutigam gelang es, Hollnagel / Antoni im Doppel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Partie endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.

Durch diesen Sieg hat der TTV 1979 Heimertshausen nun ein Punkteverhältnis von 9:11 auf dem Konto, während die TSG 1908 Reiskirchen nach der Niederlage jetzt 4 Saison-Siege, 5 Niederlagen bei 2 Unentschieden als bisherige Saisonbilanz zu verbuchen hat. Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten die beiden Teams nun gegen den TV “Frohsinn” Grebenau (TTV 1979 Heimertshausen) bzw. gegen die TTG Mücke II (TSG 1908 Reiskirchen).

Statistik:
TTV 1979 Heimertshausen
Doppel: Bräutigam / Bräutigam 2:0, Weiß / Nahrgang 0:1, Schmidt / Greif 0:1
Einzel: H. Bräutigam 2:0, H. Bräutigam 1:1, H. Weiß 0:2, L. Nahrgang 2:0, B. Schmidt 0:2, N. Greif 2:0

TSG 1908 Reiskirchen
Doppel: Hollnagel / Antoni 1:1, Horst / Kaas 0:1, Hirt / Schuchard 1:0
Einzel: B. Horst 0:2, A. Hollnagel 1:1, B. Kaas 1:1, T. Hirt 1:1, A. Antoni 1:1, S. Schuchard 1:1

Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 18.09.2021 (07:28) erstellt. Aktuell werden von der myTischtennis-Textmaschine die folgenden Spielsysteme abgedeckt: Sechser-Paarkreuz-System, Werner- Scheffler-System und Bundessystem. Voraussetzung: Die Spielsysteme werden nicht durchgespielt (Link zum Download).