Sportabzeichenübergabe 2021
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthDie Jugendsportabzeichen in Bronze/Silber/Gold erreichten:
BAIER, Katharina in Bronze
TASKIN, Kira in Silber
KRUG, Leticia
WENIGER, Sarah
WERB, Lina in Gold
Urkunden erhielten wegen fehlendem Schwimmnachweis und/oder der Erreichung von 3 der 4 Disziplinen:
Melissa JORNS, Kasey ZIEMELIS, Liam EMMERICH, Johanna NAU und Noah WENIGER
Im Erwachsenenbereich erhielten alle Teilnehmer das Abzeichen in Gold, bzw. Silber. Die Teilnehmer waren:
Jochen GÄRTNER- Axel HOLLNAGEL – Philipp SCHELD – Hans KRUPPA und Dieter MÖBUS, der mit positivem Beispiel und 81 Jahren vorangeht.
Birgit LINDENSTRUTH – Christiane PRIDAL – Sabine ROßKOPF-HOLLNAGEL und Gerda WAGNER
Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2022
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthBericht über die Mitgliederversammlung vom 7.11.2021
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthUnter der Leitung des Vorsitzenden „Verwaltung“, Martin Schäfer, fand die Jahreshauptversammlung der TSG Reiskirchen statt. Im Mittelpunkt standen neben den Berichten vor allem zahlreiche Ehrungen (teilweise in Abwesenheit) für langjährige Mitgliedschaft. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Florian Klingelmeier, Christof Höfer, Michaela Herrendorf und Christopher Hühn ausgezeichnet. Vier Jahrzehnte gehören Matthias Möbus, Jörg Schlüter, Jochen und Renate Gärtner, Jörn Gärtner sowie Nicole Gärtner und Andreas Kutscher dem Verein an. Ein halbes Jahrhundert halten Helmut Balser und Heide Rühl dem Verein die Treue. 60 Jahre sind Erich Damm, Karl-Heinz Damm, Willi Hinter und Günther Petri Mitglied. Rudolf Damm kann auf eine 70- jährige Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Die Ehrungen führten Martin Schäffer sowie Birgit Lindenstruth durch. Coronabedingt kamen zahlreiche Vorhaben zum Erliegen. Allerdings wurde die Zeit genutzt, um das Sportplatzprojekt abzuschließen. Allen Helfern wurde gedankt, vor allem Willi Haas. Bis zum Jahresende 2020 haben Lina Werb, Letica Krug, Sarah Weniger und Finia Dietrich im Jugendbereich ihr Sportabzeichen abgelegt. Im Aktivenbereich waren es Jochen Gärtner, Axel Hollnagel, Ernst-Willi Rühl, Philipp Scheld, Hans Kruppa, Birgit Lindenstruth, Christiane Pridal und Gerda Wagner. Zwei Mannschaften nahmen im Tischtennis am Rundenbetrieb teil. Hinzu kommt eine Freizeitmannschaft. Im Handball haben sich Aktive der HSG Buseck-Beuern angeschlossen. Im Fußball der Frauen besteht seit sieben Jahren eine Spielgemeinschaft mit Saasen. Es gibt 41 aktive Spielerinnen. Die Mädchenteams bestehen aus 47 Mädchen in zwei Mannschaften im Rundenbetrieb und einer im Trainingsbetrieb. Große Erfolge hatten die Mädchenfußballtage zu verzeichnen. Bei der Männermannschaft als SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen ist erfreulicherweise eine hohe Zuschauerzahl bei den Spielen auf dem Kunstrasen in Reiskirchen zu verzeichnen. Im Jugendbereich sind gegenwärtig 130 Kinder als JSG Wirberg aktiv mit steigender Tendenz. Es gibt neun Mannschaften von G – bis C- Jugend. Bei den Vorstandswahlen wurden Martin Schäfer (Vorsitzender Verwaltung), Heiko Haas (Vorsitzender Sport), Thomas Hirt (Vorsitzender Finanzen) sowie Birgit Lindenstruth (Schriftführerin) in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Jugendwarts wird kommissarisch durch Martin Schäfer besetzt. Dem Ehrenrat gehören Karl-Hans Peter, Jochen Gärtner, Lothar Petri, Gerda Wagner und Renate Weißenborn an.
Mädchenfussball Tag am Freitag, den 22. Oktober in Reiskirchen
/in Fußball, News/von Birgit LindenstruthDu bist weiblich und zwischen 8 und 16 Jahren und hast Lust mal beim Mädchenfussball reinzuschnuppern!?
Dann hast Du morgen von 16:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit dazu.
Komm vorbei und mach mit – ohne Voranmeldung.
Wir freuen uns auf alle die bereits spielen oder nur mal „testen“ möchten ⚽️
ℹ️ Infos auch bei Andreas Schön 0162-6315893 (Telefon & WhatsApp)
Einladung zur Jahreshauptversammlung
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Sarah Steinemann2 neue Insekten-Hotels in Reiskirchen
/in Fußball, News/von Birgit LindenstruthDie TSG 1908 Reiskirchen hat an dem Förderwettbewerb „Ab in die Natur“ der Volksbank Mittelhessen teilgenommen und freut sich über ein großes Insektenhotel sowie über € 500 für weitere Umweltprojekte.
Um die Verbundenheit der TSG Reiskirchen mit der Reiskirchener Grundschule zu demonstrieren wurde von dem Geld ein zweites Insektenhotel für die Kirschbergschule mitbestellt.
Ab sofort haben Bienen und Insekten am Sportplatz Reiskirchen und an der Kirschbergschule ein neues Zuhause.
TSG Fußball-Abteilungsleiter Andreas Schön sowie Jörg Bremer von der Volksbank Mittelhessen übergaben vor kurzem ein Insektenhotel an die Kirschbergschule, Konrektor Ralf Burkart bedankte sich bei den beiden für die Spende.
Am Sportplatz Reiskirchen wurde zu dem aufgehängten Insektenhotel ein Blühstreifen angelegt, die Patenschaft hierfür haben die U12-Fußball-Mädchen der TSG Reiskirchen übernommen.
Die Anlage des Blühstreifens konnte mit Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins Reiskirchen, Herrn Dr. Werner Hühn sowie den ehrenamtlichen Helfern Andreas Trapp, Ann-Kathrin Demus, Jens Grün, Ann-Kristin Heinson sowie Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde Reiskirchen verwirklicht werden.
TSG REISKIRCHEN 1908 e.V
Geschäftsstelle
Schillerstraße 6
35447 Reiskirchen
E-Mail: vorstand@tsg-reiskirchen.de
IMPRESSUM
Nach $5 DDG
(Stand: 10.08.2024)
TSG Reiskirchen 1908 e.V.
Martin Schäfer – Vorsitzender
Schillerstraße 6
35447 Reiskirchen
E-Mail: vorstand@tsg-reiskirchen.de
Registernummer beim Amtsgericht: VR 619
Steuer Nr: 20 250 01519