Gerda Wagner mit der silbernen Ehrennadel des HLV ausgezeichnet

Vor ein paar Tagen wurde Gerda Wagner durch die Schriftführerin der TSG Reiskirchen Birgit Lindenstruth, im Auftrag des Hessischen Leichtathletikverbandes, mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

Eigentlich war die Übergabe schon für den 13. März 2020 (Tag der Mitgliederversammlung) durch Heinz-Jürgen Ruhl (damals stellvertr. Kreisvorsitzender) geplant, doch wegen der Corona-Pandemie wurde die Übergabe verschoben. Da auch die Übergabe bei der diesjährigen Mitgliederversammlung nicht klappte, wurde sie bei dem letzten Treffen für 2021 der Montags-Radfahrerinnen nachgeholt.

Gerda wurde diese Ehrung zuteil, weil sie seit knapp 40 Jahren Prüfberechtigte zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichen ist. Seit fast 45 Jahren ist sie für die Turn- und Leichtathletikabteilung im Vorstand der TSG und seit 2015 Mitglied des Ehrenrates der TSG.

Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu dieser Ehrung.

Bericht über die Mitgliederversammlung vom 7.11.2021

Unter der Leitung des Vorsitzenden „Verwaltung“, Martin Schäfer, fand die Jahreshauptversammlung der TSG Reiskirchen statt. Im Mittelpunkt standen neben den Berichten vor allem zahlreiche Ehrungen (teilweise in Abwesenheit) für langjährige Mitgliedschaft. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Florian Klingelmeier, Christof Höfer, Michaela Herrendorf und Christopher Hühn ausgezeichnet. Vier Jahrzehnte gehören Matthias Möbus, Jörg Schlüter, Jochen und Renate Gärtner, Jörn Gärtner sowie Nicole Gärtner und Andreas Kutscher dem Verein an. Ein halbes Jahrhundert halten Helmut Balser und Heide Rühl dem Verein die Treue. 60 Jahre sind Erich Damm, Karl-Heinz Damm, Willi Hinter und Günther Petri Mitglied. Rudolf Damm kann auf eine 70- jährige Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Die Ehrungen führten Martin Schäffer sowie Birgit Lindenstruth durch. Coronabedingt kamen zahlreiche Vorhaben zum Erliegen. Allerdings wurde die Zeit genutzt, um das Sportplatzprojekt abzuschließen. Allen Helfern wurde gedankt, vor allem Willi Haas. Bis zum Jahresende 2020 haben Lina Werb, Letica Krug, Sarah Weniger und Finia Dietrich im Jugendbereich ihr Sportabzeichen abgelegt. Im Aktivenbereich waren es Jochen Gärtner, Axel Hollnagel, Ernst-Willi Rühl, Philipp Scheld, Hans Kruppa, Birgit Lindenstruth, Christiane Pridal und Gerda Wagner. Zwei Mannschaften nahmen im Tischtennis am Rundenbetrieb teil. Hinzu kommt eine Freizeitmannschaft. Im Handball haben sich Aktive der HSG Buseck-Beuern angeschlossen. Im Fußball der Frauen besteht seit sieben Jahren eine Spielgemeinschaft mit Saasen. Es gibt 41 aktive Spielerinnen. Die Mädchenteams bestehen aus 47 Mädchen in zwei Mannschaften im Rundenbetrieb und einer im Trainingsbetrieb. Große Erfolge hatten die Mädchenfußballtage zu verzeichnen. Bei der Männermannschaft als SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen ist erfreulicherweise eine hohe Zuschauerzahl bei den Spielen auf dem Kunstrasen in Reiskirchen zu verzeichnen. Im Jugendbereich sind gegenwärtig 130 Kinder als JSG Wirberg aktiv mit steigender Tendenz. Es gibt neun Mannschaften von G – bis C- Jugend. Bei den Vorstandswahlen wurden Martin Schäfer (Vorsitzender Verwaltung), Heiko Haas (Vorsitzender Sport), Thomas Hirt (Vorsitzender Finanzen) sowie Birgit Lindenstruth (Schriftführerin) in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Jugendwarts wird kommissarisch durch Martin Schäfer besetzt. Dem Ehrenrat gehören Karl-Hans Peter, Jochen Gärtner, Lothar Petri, Gerda Wagner und Renate Weißenborn an.

Gratulation zum Sportabzeichen

Neuer Yoga-Kurs beginnt am 28. Juni 2021

 

Liebe Mitglieder,

Neuer Hatha Yoga Kurs:    Montag 29.06.2021 um 18:30 Uhr Sporthalle der Kirschbergschule

Für diesen Kurs (10 x 90 min) wird eine Gebühr erhoben. Mitglieder zahlen 50,- € und Nichtmitglieder 100,- €.

Eine Anmeldung unter der Telefon-Nummer: 06408-6870 ist notwendig, da jeder Kurs eine abgeschlossene Einheit ist.

Eltern-Kind-Turnen