Bericht über die Mitgliederversammlung vom 7.11.2021
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthUnter der Leitung des Vorsitzenden „Verwaltung“, Martin Schäfer, fand die Jahreshauptversammlung der TSG Reiskirchen statt. Im Mittelpunkt standen neben den Berichten vor allem zahlreiche Ehrungen (teilweise in Abwesenheit) für langjährige Mitgliedschaft. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Florian Klingelmeier, Christof Höfer, Michaela Herrendorf und Christopher Hühn ausgezeichnet. Vier Jahrzehnte gehören Matthias Möbus, Jörg Schlüter, Jochen und Renate Gärtner, Jörn Gärtner sowie Nicole Gärtner und Andreas Kutscher dem Verein an. Ein halbes Jahrhundert halten Helmut Balser und Heide Rühl dem Verein die Treue. 60 Jahre sind Erich Damm, Karl-Heinz Damm, Willi Hinter und Günther Petri Mitglied. Rudolf Damm kann auf eine 70- jährige Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Die Ehrungen führten Martin Schäffer sowie Birgit Lindenstruth durch. Coronabedingt kamen zahlreiche Vorhaben zum Erliegen. Allerdings wurde die Zeit genutzt, um das Sportplatzprojekt abzuschließen. Allen Helfern wurde gedankt, vor allem Willi Haas. Bis zum Jahresende 2020 haben Lina Werb, Letica Krug, Sarah Weniger und Finia Dietrich im Jugendbereich ihr Sportabzeichen abgelegt. Im Aktivenbereich waren es Jochen Gärtner, Axel Hollnagel, Ernst-Willi Rühl, Philipp Scheld, Hans Kruppa, Birgit Lindenstruth, Christiane Pridal und Gerda Wagner. Zwei Mannschaften nahmen im Tischtennis am Rundenbetrieb teil. Hinzu kommt eine Freizeitmannschaft. Im Handball haben sich Aktive der HSG Buseck-Beuern angeschlossen. Im Fußball der Frauen besteht seit sieben Jahren eine Spielgemeinschaft mit Saasen. Es gibt 41 aktive Spielerinnen. Die Mädchenteams bestehen aus 47 Mädchen in zwei Mannschaften im Rundenbetrieb und einer im Trainingsbetrieb. Große Erfolge hatten die Mädchenfußballtage zu verzeichnen. Bei der Männermannschaft als SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen ist erfreulicherweise eine hohe Zuschauerzahl bei den Spielen auf dem Kunstrasen in Reiskirchen zu verzeichnen. Im Jugendbereich sind gegenwärtig 130 Kinder als JSG Wirberg aktiv mit steigender Tendenz. Es gibt neun Mannschaften von G – bis C- Jugend. Bei den Vorstandswahlen wurden Martin Schäfer (Vorsitzender Verwaltung), Heiko Haas (Vorsitzender Sport), Thomas Hirt (Vorsitzender Finanzen) sowie Birgit Lindenstruth (Schriftführerin) in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Jugendwarts wird kommissarisch durch Martin Schäfer besetzt. Dem Ehrenrat gehören Karl-Hans Peter, Jochen Gärtner, Lothar Petri, Gerda Wagner und Renate Weißenborn an.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Sarah SteinemannNeu: Onlinekurs Zumba
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthDie diesjährige Jahreshauptversammlung wird verschoben
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthDer Vorstand der TSG Reiskirchen hat auf einer Vorstandssitzung in den letzten Tagen beschlossen, die Mitgliederversammlung, welche satzungsgemäß im ersten Quartal eines Jahres stattfinden sollte, wegen der Corvid-19-Pandemie auf das 2. Quartal des Jahres zu verschieben.
Eine Einladung hierzu wird rechtzeitig ergehen.
Der Vorstand
Neujahrsgrüße
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthLiebe Sportfreunde,
wir wünschen allen Sportlern und Freunden der Abteilung ein gutes, gesundes, sportliches und erfolgreiches neues Jahr.
TSG geht in zweite Corona-Pause
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Sarah SteinemannTSG geht in zweite Corona-Pause
Liebe Mitglieder und Freunde der TSG,
die TSG Reiskirchen stellt ihren Sportbetrieb vorübergehend ab Montag, den 2. November 2020 bis Ende des Monats ein.
Die Lage um das Corona-Virus in Deutschland ist ernst. Daher haben Bund und Länder härtere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen, was auch Folgen für den Freizeit- und Amateursport hat. Die TSG Reiskirchen stellt ihren sportlichen Betrieb im Monat November 2020 (ab dem 2.11.2020) komplett ein. Das betrifft Training, Wettkämpfe und sämtliche andere Veranstaltungen, alle Sportstätten bleiben geschlossen.
Ende November 2020 wird die Infektionslage von Regierung und Behörden neu bewertet. Wir hoffen, dass dann auch wieder der sportliche Betrieb aufgenommen werden kann. Denn wir halten als Sportlerinnen und Sportler nicht nur gemeinsam unsere Körper fit, sondern genießen auch das Beisammensein auf und neben dem Platz. Dennoch verzichten wir in den kommenden Wochen auf diesen wichtigen Teil unserer privaten Freizeit, um anderen Bereichen der Gesellschaft zu ermöglichen geöffnet zu bleiben wie den zahlreichen Arbeitsstellen, Schulen oder Kitas.
Welche Folgen das für den Wettkampfbetrieb der einzelnen Sportarten hat und vieles mehr, beantworten wir auf unserer Info-Seite Aktuelles zur Corona-Krise und in der Rubrik TSG beantwortet Ihre Fragen.
Wir bitten alle Mitglieder und Freunde der TSG um ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Corona-Regeln für den Spielbetrieb und Freundschaftsspiele der Handballabteilung
/in Handball/von Birgit LindenstruthAktion „vereinT Sicher & Gesund“
/0 Kommentare/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik, Uncategorized/von Sarah SteinemannUnter dem Motto „vereinT Sicher & Gesund“ sammeln wir eure Vorschläge, wie wir in Sachen Hygiene im Vereinssport noch besser werden können.
Endlich dürfen wir uns wieder zum gemeinsamen Training treffen und zusammen unserem heiß geliebten Sport nachgehen. Alle Sportlerinnen und Sportler stehen in den Startlöchern für eine erfolgreiche Saison 2020/2021.
Trotz zahlreicher Lockerungen hat uns die Corona-Krise jedoch noch voll im Griff. Jede Abteilung hat ein spezielles Hygienekonzept erarbeiten, um das Vereinsleben so sicher wie möglich zu gestalten, damit alle gesund bleiben.
Wir geben unser Bestes für euch – aber wir sind nicht perfekt. Deshalb brauchen wir eure Hilfe! Sendet uns eure Vorschläge zu wie wir unsere Hygiene verbessern können. Schickt uns eure kreativen Einfälle. Schreibt uns eure Ideen.
Ihr findet den Desinfektionsspender im Dunkel nicht?
Dann bastelt doch eine LED-Lichterkette darum, damit ihr ihn besser findet.Ihr findet die Hygiene-Regeln zu unübersichtlich?
Dann schreibt doch eine kurze Checkliste.Ihr braucht zu lange, um die Hygiene-Regeln zu lesen?
Dann entwerft doch ein Plakat, auf dem ihr die Regeln in Bildern erklärt.
Eure Vorschläge veröffentlichen wir auf unserer Homepage und setzen die besten unter ihnen gemeinsam mit euch in die Praxis um. Hier geht es zu den bisherigen Einreichungen.
Sendet uns eine E-Mail mit dem Stichwort „vereint sicher & gesund“ an aktion@tsg-reiskirchen.de und stellt uns eure Ideen vor.
Frohe Ostern wünscht die TSG seinen Mitgliedern und Freunden
/in Fußball, Handball, News, Tischtennis, Turnen- & Leichtathletik/von Birgit LindenstruthDanke an die U16 Spielerin Mara für die toll gestalteten Ostereier
TSG REISKIRCHEN 1908 e.V
Geschäftsstelle
Schillerstraße 6
35447 Reiskirchen
E-Mail: vorstand@tsg-reiskirchen.de
IMPRESSUM
Nach $5 DDG
(Stand: 10.08.2024)
TSG Reiskirchen 1908 e.V.
Martin Schäfer – Vorsitzender
Schillerstraße 6
35447 Reiskirchen
E-Mail: vorstand@tsg-reiskirchen.de
Registernummer beim Amtsgericht: VR 619
Steuer Nr: 20 250 01519