Neujahrsgrüße

Liebe Sportfreunde,

wir wünschen allen Sportlern und Freunden der Abteilung ein gutes, gesundes, sportliches und erfolgreiches neues Jahr.

 

 

 

 

 

Jahresbericht der Abteilung Turnen und Leichtathletik

Dieses Jahr wurde geprägt durch die Pandemie. Unsere Übungsstunden haben stark leiden müssen, dennoch konnten wir bis Mitte März ´20 in den Sporthallen und ab Mai ´20 im Freien sehr viele Stunden durchführen. Besonders hervorheben möchte ich die Gymnastikgruppe der Seniorinnen, die zahlreich das Übungsangebot im Freien angenommen haben.

Die Schulkinder haben pausiert bis nach den Sommerferien. Im September begannen wir im Freien doch alsbald kam der nächste Lockdown. Einzig die Kindergartenkinder blieben komplett ab März ´20 außen vor. Das ist zwar sehr schade, aber wir, die Abteilungsleitung und die Übungsleiter hatten entschieden, daß es für die Eltern sinnvoller ist, die Kindergartenkinder nicht zu mischen.

Sämtliche Wettbewerbe der Kinder fielen ins Wasser. Dennoch haben wir es geschafft, die Sportabzeichenabnahme im Rahmen der Sportstunden im September und Oktober erfolgreich zu absolvieren. Hier fällt allerdings in immer größerem Rahmen auf, dass Kinder im Grundschulalter Nichtschwimmer sind und den Eltern/Großeltern offensichtlich das Interesse fehlt mit den Kindern ins Schwimmbad zu fahren. Am Sommer kann es nicht gelegen haben. Diesen Kindern werden wir aufgrund der erfolgreichen Teilnahme Urkunden der Abteilung verleihen.

Die diesjährigen Sportabzeichen für die TSG Reiskirchen in Silber/Gold erreichten:

Werb, Lina –     Krug, Leticia –          Weniger, Sarah  –      Dietrich, Finia

Im Erwachsenenbereich erhielten alle Teilnehmer das Abzeichen in Gold. Auch hier wurden die Übungen während der Sportstunden absolviert. Beachtenswert ist Christiane Pridal, die zum 3. Mal das Sportabzeichen erreichte und jedes Jahr innerhalb der 4 Kategorien: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination je eine neue Disziplin wählte. Ich bin gespannt, ob das im nächstes Jahr so weitergeht.

Die Teilnehmer waren:

Jochen Gärtner – Axel Hollnagel – Ernst-Willi Rühl – Philipp Scheld – Hans Kruppa

Birgit Lindenstruth – Christiane Pridal – Gerda Wagner

Aktivitäten gab es innerhalb der Abteilung ausgiebig im Freizeitsport der Frauen und Männer mit dem ganzjährigen Joggen und dem Radfahren ab Mai – montags, mittwochs und freitags traf man sich – führte Teilnehmerlisten und freute sich über das sehr gute Wetter. Den Unstimmigkeiten  innerhalb der Mittwochsgruppe haben die meisten Radler getrotzt, einige haben sich separiert mit eigenen Touren, andere stiegen später wieder ein.

Dieses Jahr fand aus bekanntem Grund keine Abteilungssitzung statt und auch sonst wurde nichts Neues auf den Weg gebracht oder noch Offenes abgearbeitet.

Lediglich die Übungsleiter der Kindergruppen der T+L trafen sich am Donnerstag, dem 20.08.20 auf dem Schulhof der Kirschbergschule um den Beginn und den Ablauf der geplanten Übungsstunden zu besprechen.

Wir wissen, dass 2021 zwar mit Corona stattfindet, hoffen dennoch, dass für alle Übungsgruppen die angebotenen Stunden stressfreier und geregelter durchgeführt  werden können. Wir wünschen uns weiterhin eine rege Beteiligung, Unterstützung der TSG-Mitglieder, Eltern, Großeltern, Kinder und keine Austritte für 2021.

Bedanken möchte ich mich bei allen Übungsleitern und Helfern, die es ermöglichten in diesem schwierigen Jahr den Übungsbetrieb, auch mit den Abnahmen der Sportabzeichen, durchzuführen. Unser Dank gilt den Hausmeistern und Reinigungs-kräften der genutzten Hallen ebenso dem Vorstand und den Abteilungen für die gute Zusammenarbeit in 2020.

Gerda Wagner

Abt.­-Leiterin

TSG geht in zweite Corona-Pause

TSG geht in zweite Corona-Pause

 

Liebe Mitglieder und Freunde der TSG,

 

die TSG Reiskirchen stellt ihren Sportbetrieb vorübergehend ab Montag, den 2. November 2020 bis Ende des Monats ein.

Die Lage um das Corona-Virus in Deutschland ist ernst. Daher haben Bund und Länder härtere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen, was auch Folgen für den Freizeit- und Amateursport hat. Die TSG Reiskirchen stellt ihren sportlichen Betrieb im Monat November 2020 (ab dem 2.11.2020) komplett ein. Das betrifft Training, Wettkämpfe und sämtliche andere Veranstaltungen, alle Sportstätten bleiben geschlossen.

Ende November 2020 wird die Infektionslage von Regierung und Behörden neu bewertet. Wir hoffen, dass dann auch wieder der sportliche Betrieb aufgenommen werden kann. Denn wir halten als Sportlerinnen und Sportler nicht nur gemeinsam unsere Körper fit, sondern genießen auch das Beisammensein auf und neben dem Platz. Dennoch verzichten wir in den kommenden Wochen auf diesen wichtigen Teil unserer privaten Freizeit, um anderen Bereichen der Gesellschaft zu ermöglichen geöffnet zu bleiben wie den zahlreichen Arbeitsstellen, Schulen oder Kitas.

Welche Folgen das für den Wettkampfbetrieb der einzelnen Sportarten hat und vieles mehr, beantworten wir auf unserer Info-Seite Aktuelles zur Corona-Krise und in der Rubrik TSG beantwortet Ihre Fragen.

 

Wir bitten alle Mitglieder und Freunde der TSG um ihr Verständnis.

 

Bleiben Sie gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Abteilung Turnen und Leichtathletik stellt Sportbetrieb vorübergehend ein

Abteilung Turnen und Leichtathletik: Sportbetrieb wird zum 2. November 2020 vorübergehend eingestellt

Liebe Sportler/Innen,

aufgrund der behördlichen Anweisungen stellt die Abteilung der TSG Reiskirchen ab dem  02. Nov. 2020 den Sportbetrieb vorübergehend ein.

Wir bitten alle Mitglieder und Freunde der TSG um ihr Verständnis.

Wir werden Sie auf unserer Homepage über alle Neuigkeiten informieren.

Mit sportlichen Grüßen

Gerda Wagner

Abteilungsleiterin

Freizeitsport Basketball pausiert

Die Sportgruppe “Freizeitsport mit Basketball” setzt ihr Training (Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr, Turnhalle Kirschbergschule) bis nach den Weihnachtsferien aus. Weiter geht es im neuen Jahr voraussichtlich ab dem 13. Januar 2021.

 

Mit sportlichen Grüßen

Gerda Wagner

Abteilungsleiterin Turnen und Leichtathletik

Eltern-Kind-Turnen und Turnen für 4- bis 6-Jährige pausiert noch

Abteilung Turnen und Leichtathletik: Eltern-Kind-Turnen und Turnen für 4- bis 6-Jährige pausiert noch

Liebe Turnkinder,
liebe Eltern,

wie versprochen, melden wir uns (die Übungsleiter der Kinder in der Turn- u. Leichtathletikabteilung der TSG Reiskirchen), um euch zu berichten.
Es war ein positiver Beginn unserer Schulkindergruppen, die bis zu den Herbstferien im Freien stattfanden. Nach den Ferien müssen wir nun die Sporthalle nutzen. Bei weiterem positivem Ablauf planen wir ca. Mitte November einen Start mit dem Kinderturnen der 4-6jährigen.
Also, habt noch ein wenig Geduld.

Kathrin freut sich schon riesig auf euch!

Das Eltern-Kind-Turnen setzen wir noch weiter aus. Grund sind die doch immer noch strengen Hygiene-Regeln. Gerade beim Eltern-Kind-Turnen sehen wir große Schwierigkeiten die Regeln einzuhalten. Wir beobachten das Corona-Geschehen weiter und treffen uns wieder Anfang November.
Natürlich ist das sehr schade, aber wir hoffen auf euer Verständnis bei dieser Entscheidung.

Es grüssen euch
die Übungsleiter der Abteilung T+L
Sie wünschen euch viel Spaß in der KITA

Aktion „vereinT Sicher & Gesund“

Unter dem Motto „vereinT Sicher & Gesund“ sammeln wir eure Vorschläge, wie wir in Sachen Hygiene im Vereinssport noch besser werden können.

 

Endlich dürfen wir uns wieder zum gemeinsamen Training treffen und zusammen unserem heiß geliebten Sport nachgehen. Alle Sportlerinnen und Sportler stehen in den Startlöchern für eine erfolgreiche Saison 2020/2021.

Trotz zahlreicher Lockerungen hat uns die Corona-Krise jedoch noch voll im Griff. Jede Abteilung hat ein spezielles Hygienekonzept erarbeiten, um das Vereinsleben so sicher wie möglich zu gestalten, damit alle gesund bleiben.

 

Wir geben unser Bestes für euch – aber wir sind nicht perfekt. Deshalb brauchen wir eure Hilfe! Sendet uns eure Vorschläge zu wie wir unsere Hygiene verbessern können. Schickt uns eure kreativen Einfälle. Schreibt uns eure Ideen.

 

Ihr findet den Desinfektionsspender im Dunkel nicht?
Dann bastelt doch eine LED-Lichterkette darum, damit ihr ihn besser findet.

Ihr findet die Hygiene-Regeln zu unübersichtlich?
Dann schreibt doch eine kurze Checkliste.

Ihr braucht zu lange, um die Hygiene-Regeln zu lesen?
Dann entwerft doch ein Plakat, auf dem ihr die Regeln in Bildern erklärt.

 

Eure Vorschläge veröffentlichen wir auf unserer Homepage und setzen die besten unter ihnen gemeinsam mit euch in die Praxis um. Hier geht es zu den bisherigen Einreichungen.

 

Sendet uns eine E-Mail mit dem Stichwort „vereint sicher & gesund“ an aktion@tsg-reiskirchen.de und stellt uns eure Ideen vor.

Turnen und Leichathletik für Schulkinder startet im September

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir, die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der Kindergruppen der Abteilung Turnen und Leichtathletik, haben beschlossen, dass der Sportbetrieb

ab Donnerstag, den 03.09.2020

für folgende Altersgruppen beginnt:

6- bis 8-jährige Kinder (nur Schulkinder!) um 15:00 Uhr Sporthalle der Kirschbergschule

8- bis 12-jährige Kinder um 17:30 Uhr Großsporthalle Reiskirchen

Wir sind uns bewusst, dass in den Gruppen die Schulkinder der verschiedenen Klassen und Schulen gemixt werden. Daher sollten nachfolgende Regeln Beachtung finden.

Bitte beachten:

  1. Kinder, die zu einer Risikogruppe im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts gehören, nehmen nicht am Sportangebot teil.
  2. Kinder mit Covid-19-Symptomen, wie Erkältungserscheinungen, nehmen nicht am Sportangebot teil.
  3. Die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen.
  4. Die Kinder und ggf. Eltern warten mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz vor der Eingangstür der Sporthalle.
  5. Die Kinder werden von den Übungsleitern und Übungsleiterinnen abgeholt und einzeln zum Händewaschen gebracht.
  6. Die Kinder bringen ihre Hallenturnschuhe, soweit vorhanden, und Trinkflasche im Sportbeutel mit, sind ansonsten aber fertig angezogen für den Sport.
  7. Soweit es das Wetter zulässt, wird die Sportstunde im Freien abgehalten.
  8. Während des Sports tragen wir keinen Mund-Nasen-Schutz.
  9. Für die Händedesinfektion der Kinder wird ausreichend Desinfektionsmittel bereitgestellt.
  10. Für die Flächendesinfektion der verwendeten Sportgeräte ist gesorgt.
  11. Kinder, die in Risikogebieten Urlaub gemacht haben, nehmen im Anschluss daran für 14 Tagen nicht am Sportangebot teil, z. B. nach den Herbstferien.
  12. Die Übungsleiter und Übungsleiterinnen sind von den Eltern darüber in Kenntnis zu setzen.

Christiane und Gerda hoffen auf euer Verständnis und können nachvollziehen, wenn das eine oder andere Kind noch nicht am Sport der Abteilung Turnen und Leichtathletik der TSG teilnehmen wird.

Es grüßen euch

Christiane und Gerda

Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen für 4- bis 6-Jährige weiterhin ausgesetzt

Liebe Turnkinder, liebe Eltern,

ihr wartet bestimmt schon gespannt darauf, dass das Kinderturnen wieder startet.

Leider müssen wir den Start noch ein bisschen verschieben. ☹

Wir, die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der Kindergruppen, werden es

  1. von der aktuellen Corona-Situation und
  2. von den Erfahrungen mit den Schulkindern, deren Sportgruppe im September startet,

abhängig machen, wann und unter welchen Voraussetzungen das Kinderturnen wieder startet.

Wir hoffen das Kinderturnen der 4- bis 6-Jährigen und das Eltern-Kind-Turnen nach den Herbstferien wieder anbieten zu können. Grund sind die doch immer noch strengen Hygiene-Regeln. Gerade beim Eltern-Kind-Turnen sehen wir große Schwierigkeiten diese einzuhalten. Ein weiterer Grund ist auch, dass wir die Kinder der mindestens zwei Kitas aus Reiskirchen miteinander vermischen. Bei einem Corona-Fall wären dann im schlimmsten Fall beide Kitas geschlossen.

Wir denken, dass es euch Eltern bestimmt wichtiger ist, dass die Kinder in die Kita gehen können und nicht die Betreuung während eurer Arbeitszeit organisieren zu müssen.

Natürlich ist das sehr schade – keine Frage. Aber wir hoffen, und ganz besonders Kathrin, die euch sehr vermisst, bei dieser Entscheidung auf euer Verständnis.

 

Es grüßen euch

die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der Abteilung Turnen und Leichtathletik

Sie wünschen euch viel Spaß in der Kita und BLEIBT GESUND!

Neue Yoga-Kurse nach den Sommerferien

 

Liebe Mitglieder, nach den Sommerferien werden wieder 2 Yogakurse bei der TSG angeboten. Sie werden von Sascha geleitet.

1. Kurs: Sanftes Yoga:   Mittwoch  19.08.2020 um 9:30 Uhr im Sportheim

2. Kurs: Hatha Yoga:    Montag 24.08.2020 um 18:30 Uhr Sporthalle der Kirschbergschule

Für diesen Kurs (10 x 90 min) wird eine Gebühr erhoben. Mitglieder zahlen 50,- € und Nichtmitglieder 100,- €.

Eine Anmeldung unter der Telefon-Nummer: 06408-6870 ist notwendig, da jeder Kurs eine abgeschlossene Einheit ist.