TSG ruft zur Unterstützung auf

Registrierung im Hilfenetzwerk der Gemeinde Reiskirchen

Die Gemeinde Reiskirchen teilt mit, dass sich Personen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden und Hilfeleistungen zur Versorgung benötigen, an die Gemeinde wenden können.
Um entsprechende Hilfen leisten zu können, ist sie auf ein Netzwerk von Freiwilligen aus der Bevölkerung angewiesen, die Aufgaben übernehmen wollen.

Die TSG ruft ihre Mitglieder und alle Freunde des Sports dazu auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Registrieren Sie sich als Helferinnen und Helfer unter folgender Telefonnummer bei der Gemeinde Reiskirchen:  06408-9590-0.

Auch Hilfesuchende können unter diese Telefonnummer in Kontakt treten.

Zum Artikel

TSG REISKIRCHEN STELLT SPORTBETRIEB VORÜBERGEHEND EIN

Liebe Mitglieder und Freunde der TSG,

Der Corona-Virus breitet sich weiter aus. Dies hat massive Einwirkungen auf unser aller Leben im beruflichen und privaten Umfeld, als auch auf unsere Freizeit.

Als Reaktion auf die rasante Entwicklung haben viele Sportverbände der Länder den Spielbetrieb bereits eingestellt. Auch wir als Sportverein fühlen uns verpflichtet, im Sinne der öffentlichen Gesundheit, Konsequenzen für den sportlichen Betrieb zu ziehen.

Ab Montag, den 16.03.2020 stellt die TSG Reiskirchen den kompletten Sportbetrieb vorerst bis zum Ende der hessischen Osterferien am 18.04.2020 ein.

Wir bitten alle Mitglieder und Freunde der TSG um ihr Verständnis. Wir werden Sie auf unserer Homepage über alle Neuigkeiten informieren.

 

Hier finden Sie weitere Informationen und Antworten zu häufig gestellten Fragen.

 

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Informationen zur heute stattfindenden Jahreshauptversammlung

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der TSG,

wie ja bekannt, findet am heutigen Freitag, 12.3. um 19 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt.

Diese bleibt auch so!

Doch natürlich haben auch wir der Corona-Problematik Rechnung zu tragen.

Nach Prüfung unserer Vereinsatzung ist eine Durchführung im 1. Quartal des Kalenderjahres erforderlich. Weiterhin ist auf eine Verschiebung oder ein Entfallen kein Bezug genommen.

Um nun aber uns als Vorstand, sowie damit auch den Verein nicht in irgendwelche rechtlichen Schwierigkeiten zu bringen, führen wir die JHV durch.

Jedoch nicht in der geplanten Form!

Planmäßig wird die Veranstaltung um 19 Uhr beginnen. Stattfinden wird sie auf der Außenterrasse des neuen Sportheims.

Zum Schutz aller möchten wir bitten, die persönlichen Begrüßungen untereinander aufs verbale zu reduzieren.

Weiterhin werden nur die vereins-betriebsmäßigen Themen abgehandelt.

Sofern Fragen zu den auf der Tagesordnung befindlichen Themen bereits geplant sind, bitten wir darum, uns diese bereits heute, im Laufe des Tages zu übermitteln, um schneller darauf eingehen zu können.

Zur Verköstigung werden selbstverständlich Getränke bereit stehen. Vom geplanten Essen sehen wir jedoch ab.

Wir bitten um Euer Verständnis und freuen uns über jeden der trotzdem kommt.

Mit sportlichen Grüßen und den bleibt uns gesund

Euer Vorstand der TSG Reiskirchen 1908 e.V.

 

Vereinsscheine eingelöst. Danke an die REWE

Die Geschenke von REWE gab es für das Sammeln von so genannten Vereinsscheinen.

An der Kasse bekam man bis Ende Dezember pro 15 € Einkaufswert einen Schein.

Viele Mitglieder der TSG haben fleißig gesammelt. Über 5000 Scheine sind zusammengekommen.

Aus einem Katalog konnte man sich dafür Sachen aussuchen. Wir haben uns für einen Laptop für

die Handballabteilung (Spielberichte und Verläufe müssen online dokumentiert werden), ein Tablet

für die Fußballabteilung (auch hier für die Spielbearbeitung online), eine Spielzeituhr für die Fußballer, damit

Gäste immer die Restspielzeit und den Torestand sehen können (wird aber nachgeliefert) und

Abteilungsübergreifend ein großes Schwungtuch für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren.

TSG Reiskirchen, Partnerschaftsverein und Gemeinde laden Jugendliche nach Goleszòw ein

ES GEHT NACH GOLESZÓW

Unsere Partnergemeinde in Polen hat Jugendlichezwischen 12 und 17 Jahren aus der Gemeinde Reiskirchen in den Herbstferien für sechs Tage nach Goleszów eingeladen.

Auf dem Programm stehen gemeinsame Ausflüge und sportliche Aktionen mit polnischen Jugendlichen. Weiterhin habt ihr an zwei Tagen die Möglichkeit euch den polnischen Schulalltag anzuschauen. Ist der Unterricht dort anders? Wie lernen die Jugendlichen deutsch?

Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien.

Das genaue Programm steht noch nicht fest. Die Kosten betragen 50,00 €. Anmeldungen sind ab sofort schon in der Jugendpflege möglich. Hierfür einfach das Anmeldeformular (blanko) unter www.gemeinde-reiskirchen.de (Kinder&Jugend/Herbstferien) ausfüllen und an jugendpflege@gemeinde-reiskirchen.de schicken.

Der Jugendaustausch ist eine Kooperation der Gemeinde Reiskirchen mit dem Partnerschaftsverein und der TSG Reiskirchen. Weiterhin findet voraussichtlich eine Unterstützung der Jugendförderung des Landkreises Gießen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks statt. Für Rückfragen steht die Jugendpflege unter Tel.: 06408-503152 zur Verfügung.

Teamevents zur Vorbereitung der Handballfrauen