Ortsgolftag beim Golfclub Winnerod
Der neue Präsident vom Golfclub, Jürgen Topp (rechts) mit den 3 Siegern des kleines Golftunieres. Lieber Jürgen, recht herzlichen Dank für die tolle Organisation
Der neue Präsident vom Golfclub, Jürgen Topp (rechts) mit den 3 Siegern des kleines Golftunieres. Lieber Jürgen, recht herzlichen Dank für die tolle Organisation
Zum Vortrag „Ernährung für Sportler“ hatte die TSG Reiskirchen zusammen mit Herrn Alexander Schäfer von der Adler-Apotheke Reiskirchen eingeladen. Bei tropischen Temperaturen im Konditionsraum der Sporthalle Reiskirchen gaben die Referenten Dipl. oec. Troph. Hans-Helmut Martin und Jan Linck (Student der Ökotrophologie, Leistungssportler Handball) den anwesenden Sportlern und Sportlerinnen viel Input zum Thema Ernährung und auch speziell Ernährung für Sportler/-innen.
Der 90-minütige Vortrag ist hier auf der homepage hinterlegt.
Die TSG Reiskirchen möchte sich an dieser Stelle bei den Herren Alexander Schäfer, Hans-Helmut Martin und Jan Linck für den interessanten Abend bedanken.
Foto: von links nach rechts:
Andreas Schön (TSG Abteilungsleiter Fußball), Dipl. oec. Troph. Hans-Helmut Martin, Alexander Schäfer (Adler-Apotheke), Jan Linck (Student der Ökotrophologie, Leistungssportler Handball)
Am 15.06.2019 war der Lehrer von uns zu einem Jiu Jitsu-Lehrgang. Er trägt den 10. Dan, die höchste Graduierung im Jiu Jitsu und lernte bein einem der ersten Jiu Jitsu-Pioniere im deutschsprachigen Raum, Robert Tobler. Über 4 Stunden vermittelte er gemeinsam mit Till Kemper klassisches Jiu Jitsu und moderne Selbstverteidigung. Die Teilnehme aus ganz Deutschland waren mit Freude und Schweiß dabei. Auch nächstes Jahr wird Norbert Batt wieder zu Gast sein.
Wir heißen unseren Trainer der Kampfsport-Gruppe, Dr. Till Kemper, zurück aus Naha, Okinawa. Er erkundete im August 2019 die Wurzeln des Karate auf Okinawa und bringt neue Trainingsansätze aus alten Zeiten mit. „Mir ist es wichtig, an der Quelle der Kampfkunst zu sein und die großen Meister zu erleben, um traditionelles Karate unterrichten zu können.“ Till trainierte dort mit ca. 1000 Karateka aus der ganzen Welt über 40 Stunden in der Woche im Rahmen des IOKGF-Budosai 2019 sowie individuell im Honbu Dojo, im Ursprungsdojo von HIgaonna Sensei und nahm anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Verbandes IOKGF an einer großen Zeremonie, dem Gishiki, teil. Die Zeremonie diente auch dazu, die Bedeutung des Karate für Okinawa darzustellen; es wird derzeit von der UNESCO-Weltkulturerbekommission geprüft, ob das traditionelle Karate von Okinawa zum immateriellen Kulturerbe erklärt wird. Wer mehr erfahren will, findet Till Montags und Mittwochs jeweils um 20:00 Uhr
im Gruppentraining.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse).
PACK ES AN
bis Ende September 2019
Wann: Jeden Freitag von 20h bis 21h
Wo: Großsporthalle / Sportplatz
Abteilung Turnen und Leichtathletik
Tel.: 06408 – 61848
Bitte anmelde unter vorstand@tsg-reiskirchen. de oder 06408-6870
ES GEHT NACH GOLESZÓW
Unsere Partnergemeinde in Polen hat Jugendlichezwischen 12 und 17 Jahren aus der Gemeinde Reiskirchen in den Herbstferien für sechs Tage nach Goleszów eingeladen.
Auf dem Programm stehen gemeinsame Ausflüge und sportliche Aktionen mit polnischen Jugendlichen. Weiterhin habt ihr an zwei Tagen die Möglichkeit euch den polnischen Schulalltag anzuschauen. Ist der Unterricht dort anders? Wie lernen die Jugendlichen deutsch?
Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien.
Das genaue Programm steht noch nicht fest. Die Kosten betragen 50,00 €. Anmeldungen sind ab sofort schon in der Jugendpflege möglich. Hierfür einfach das Anmeldeformular (blanko) unter www.gemeinde-reiskirchen.de (Kinder&Jugend/Herbstferien) ausfüllen und an jugendpflege@gemeinde-reiskirchen.de schicken.
Der Jugendaustausch ist eine Kooperation der Gemeinde Reiskirchen mit dem Partnerschaftsverein und der TSG Reiskirchen. Weiterhin findet voraussichtlich eine Unterstützung der Jugendförderung des Landkreises Gießen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks statt. Für Rückfragen steht die Jugendpflege unter Tel.: 06408-503152 zur Verfügung.
Am 28. Juli 2019 war die U-14 Mannschaft der TSG Reiskirchen mit der Damenmannschaft der SG Reiskirchen/Saasen im Kino bei Abikalypse! Danke Volksbank Mittelhessen für diesen schönen Nachmittag! Und natürlich auch an das sehr nette Cast des Films: Lea van Acken, Lucas Reiber, Jerry Hoffmann, Reza Brojerdi
Hoch hinaus: U16, U14 und U12 im Kletterwald Gießen
Die 3 „ältesten“ Mädchenteams der TSG Reiskirchen waren zu Ihren Saison Abschlussfeiern im Gießener Kletterwald. Die Mädels verbrachten dort 3 schöne Stunden.
Das Teamevent demonstriert auch die Partnerschaft des Kletterwald Gießen und der TSG Reiskirchen. Denn seit 3 Monaten hängt in der Sporthalle Reiskirchen ein Werbebanner des Kletterwald Gießen.
Die U16, U14 und U12 Mädels sagen Danke an die TSG Reiskirchen und den Kletterwald Gießen für die Unterstützung der Abschlussfeiern! ⚽️
Geschäftsstelle
Schillerstraße 6
35447 Reiskirchen
E-Mail: vorstand@tsg-reiskirchen.de
Nach $5 DDG
(Stand: 10.08.2024)
TSG Reiskirchen 1908 e.V.
Martin Schäfer – Vorsitzender
Schillerstraße 6
35447 Reiskirchen
E-Mail: vorstand@tsg-reiskirchen.de
Registernummer beim Amtsgericht: VR 619
Steuer Nr: 20 250 01519